Weihnachtszeit: Gemütliche Spielerunde mit der Familie
Was gibt es zu Weihnachten Schöneres, als die Zeit mit den Lieben zu verbringen? Neben Geschenkeauspacken, einem festlichen Essen und guten Gesprächen kommt irgendwann der Moment, an dem die Weihnachtsgesellschaft ins Wohnzimmer geht, um im Schein der Einbauleuchte ein paar Spiele zu spielen. Doch welche Spiele eignen sich gut fürs Weihnachtsfest? Der nachfolgende Text enthält ein paar Ideen, die dem einen oder anderen mit Sicherheit helfen können.
Spiele für die ganze Familie
Selbstverständlich sollten Spiele ausgewählt werden, die nach Möglichkeit alle Familienmitglieder mitspielen können und keiner ausgeschlossen wird. Zum Raten und Staunen lädt zum Beispiel das Frage und Antwortspiel „Gebrauchsanweisung für Weihnachten- das Quiz“ ein. Hier können auch noch Erwachsene etwas lernen und Kinder sowieso. Zudem macht raten einfach sehr viel Spaß. Auch das Spiel „Weihnachtsquiz“ bietet 150 Fragen an, natürlich rund ums Thema Weihnachten, an. Hier kommt garantiert niemand zu kurz. Ebenso sehr bekannt und ein bisschen mit schwarzem Humor versehen, ist das Ratespiel „Black Stories- Christmas Edition“, dieses Spiel ist ab einem Alter ab 12 Jahren geeignet.
Spiele für die Sinne und Fantasie
Einen Spaß für die ganze Familie, zum Beispiel im Wohnzimmer, kann man sich einfallen lassen, in dem zum Beispiel Gewürze erraten werden müssen. Hierzu werden den Kindern und Erwachsenen die Augen verbunden und sie müssen etwa Zimt, Kardamom, Pfeffer etc. erraten. Dieses Spiel kann auch abgewandelt werden, in dem etwa Speisen oder Getränke erschmeckt werden müssen. Erlaubt ist, was gefällt und allen Spaß macht. Wer Spiele mit ein bisschen Fantasie ausschmücken möchte, kann Weihnachtsmotive deuten. Hierzu werden alte Zeitungen, eine Augenbinde und eine Kerze benötigt. Jeder Spieler erhält eine Seite aus der Zeitung und muss sich die Augen verbinden. Dann wird Weihnachtsmusik angeschaltet und alle Spieler müssen eine Figur aus ihrer Seite reißen, die zum Lied passt. Sobald die Musik stoppt, werden die „Figuren“ an die Kerze gehalten, um sie zu erraten.
Spiele für Erwachsene
Steht eine Weihnachtsfeier mit den Kollegen oder mit Freunden an, können einige Spielideen ebenfalls nicht schaden. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Klassiker „Tabu“? Es gibt sogar eine extra Weihnachtsversion, dort müssen dann weihnachtliche Begriffe erraten werden. Eine lustige Variante ist auch, Weihnachtslieder zu erraten. Dafür werden Weihnachtslieder für wenige Sekunden angespielt und der Titel muss erraten werden. Wer die meisten Punkte für sein Team holt, gewinnt das Spiel. Für das Spiel „Weihnachts-Montagsmaler“ werden eine Flipchart-Tafel und Stifte benötigt. Die Kollegen oder Freunde teilen sich in zwei Mannschaften auf. Jeder muss einmal einen Weihnachtsbegriff aufzeichnen und die gegnerische Mannschaft muss den Begriff erraten. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Bildnachweis: Irina Schmidt/Adobe stock